Freundschaften, gemeinsame Lernerfahrungen und Mentorenschaften sind die Grundlage für die Ausstellung
Fremde Kinder. Wir möchten unsere Verbindungen stärken und den Prozess des gemeinsamen Schaffens
fortführen; eine Ausstellung über Malerei, die für uns in diesem Kontext von Bedeutung ist.
Im Zentrum von Fremde Kinder steht die transformative Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung
des Malprozesses in der einzelnen individuellen Praxis. Die Ausstellung soll nicht nur das
Ergebnis unserer Zusammenarbeit sein, sondern uns auch die Zeit und den Raum geben,
um enger zusammenzuarbeiten. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt nicht nur auf der
Präsentation der fertigen Werke, sondern vor allem auf der Zusammenarbeit und dem Austausch,
den wir haben werden. Da der Entstehungsprozess der Ausstellung das eigentliche Wesen
der Ausstellung ist, werden wir schon früh mit der Zusammenarbeit beginnen.
Der kuratorische Aspekt von Fremde Kinder spiegelt das Engagement der Gruppe wider,
Wissen und Erkenntnisse zu teilen.
Finn Curry, Iroise Doublet, Kerstin Mörsch, Geneviève Morin,
Leah Nehmert, Benoît Schmidt, Philipp Schwalb
Ausstellungsraum Klingental
Kasernenstrasse 23
4058 Basel
Präsentation der Publikation Paintress Congress von Leah Nehmert und Iroise Doublet.
Leah Nehmert und Iroise Doublet
09.02.2025, 14:00
Mnemosyne.Atlas.Läb #30 "Kind?",
Bilder-Lecture mit Matthias Sohr, organisiert von
Philipp Schwalb.
Philipp Schwalb
09.02.2025, 15:00
Der Weltenanzug und die fünf Säulen meiner Realität,
Lecture Performance von Kerstin Mörsch.
Kerstin Mörsch
01.03.2025, 16:00
Artist-Talk mit den anwesenden Künstler*innen.
01.03.2025, 17:00
Freundschaften, gemeinsame Lernerfahrungen und Mentorenschaften sind die Grundlage für die Ausstellung
Fremde Kinder. Wir möchten unsere Verbindungen stärken und den Prozess des gemeinsamen Schaffens
fortführen; eine Ausstellung über Malerei, die für uns in diesem Kontext von Bedeutung ist.
Im Zentrum von Fremde Kinder steht die transformative Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung
des Malprozesses in der einzelnen individuellen Praxis. Die Ausstellung soll nicht nur das
Ergebnis unserer Zusammenarbeit sein, sondern uns auch die Zeit und den Raum geben,
um enger zusammenzuarbeiten. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt nicht nur auf der
Präsentation der fertigen Werke, sondern vor allem auf der Zusammenarbeit und dem Austausch,
den wir haben werden. Da der Entstehungsprozess der Ausstellung das eigentliche Wesen
der Ausstellung ist, werden wir schon früh mit der Zusammenarbeit beginnen.
Der kuratorische Aspekt von Fremde Kinder spiegelt das Engagement der Gruppe wider,
Wissen und Erkenntnisse zu teilen.
Finn Curry, Iroise Doublet, Kerstin Mörsch, Geneviève Morin,
Leah Nehmert, Benoît Schmidt, Philipp Schwalb
Ausstellungsraum Klingental
Kasernenstrasse 23
4058 Basel
Präsentation der Publikation Paintress Congress von Leah Nehmert und Iroise Doublet.
Leah Nehmert und Iroise Doublet
09.02.2025, 14:00
Mnemosyne.Atlas.Läb #30 "Kind?",
Bilder-Lecture mit Matthias Sohr, organisiert von
Philipp Schwalb.
Philipp Schwalb
09.02.2025, 15:00
Der Weltenanzug und die fünf Säulen meiner Realität,
Lecture Performance von Kerstin Mörsch.
Kerstin Mörsch
01.03.2025, 16:00
Artist-Talk mit den anwesenden Künstler*innen.
01.03.2025, 17:00